![]() |
Christian Chuber |
|
1950 |
geboren im bayerischen Schwaben |
1971 |
Reisen nach Skandinavien und Italien |
1974 |
Kunststudium in München, Kassel und Berlin (HdK) Reisen durch West- und Südeuropa, den Balkan, den Orient und Südasien |
1980 |
gebogene Bilder - Einsatz von Metall (Alu, Silber) und Farbe Reisen in den klassischen Mittelmeerraum |
1982 |
selbstständige Bilder - visuelle Vorwegnahme der Superstringtheorie - Verwendung von Goldfolie |
1984 |
Atelier in Berlin, Karl-Marx-Straße |
1985 |
Meisterschüler der HdK, Berlin |
1987 |
Auffindung des -Ostruktiven, Formulierung zur
OSTRUTIV KUNST Reisen in die Türkei und Tschechoslowakei |
1992 |
Atelier in Berlin-Mitte, Inselstraße |
1994 |
Entwicklung neuer Säulentektur (dt. Pat. angem.) |
1995 |
Atelierbüro in Lechbruck-Bernbeuren |
1997 |
Haus der Kunst am Geiselstein, Bernbeuren Entwicklung
neuer Architektur für Hochhaus und Gebäude (dt. Pat. angem.) |
1999 |
Materialisierung von Superstring-Sculpturen |
Austellungen/Projekte (Auszug) | |
1979 -1984 |
Ausstellungsbeteiligungen Augsburg, Kassel, Berlin |
1984 |
Quergalerie der Hochschule der Künste, Berlin |
1985 |
Saalbau Neukölln, Berlin Vorgänge, Goldprobe, Musik P. Hindemith |
1986 |
Overbeck-Gesellschaft, Lübeck Farbige Plastiken Schauplatz, Berlin Im Raum Galerie Vayhinger, Radolfzell Pläne, Projekte, Perspektiven |
1987 |
Remise Keller, Berlin Abraum St. Petri, Lübeck Bildsäulen, Musik J. Strauß, im Zyklus Raumdialoge u.a. mit Arnulf Rainer, Klaus von Bruch, Rune Mields, Günther Uecker, Herman Nitsch |
1991 |
Galerie Querhaus, Berlin 1 Monat im Keller Galerie Prima Kunst, Kiel Form Blatt |
1992 |
Wiebe Halle, Berlin Atelier, u.a. mit M. Abramovic |
1995 |
Geiselstein, Bernbeuren Kunst am Kran |
1996 |
Via Claudia Augusta, Lechbruck Via Damasia |
1998 |
Haus der Kunst, Bernbeuren Architektur ist Lichtsculptur |
1999 |
Haus der Kunst, Bernbeuren Kunst am Berg u. Strings Kunstpark Via Claudia Augusta, Roßhaupten Gravitation |
2000 |
Murnauer Skulpturentage Coveliacae String |
Öffentliche Ankäufe u.a. Medizinische Universität zu Lübeck |