![]() |
Stefanie Welk |
|
1972 |
geboren in Heidelberg |
1989-1990 |
Stipendium des Deutschen Bundestages: 1 Jahr USA-Aufenthalt |
1992 |
Eva-Maria-Radbruch-Preis des Hölderlin-Gymnasiums Heidelberg für besondere Leistungen im Fach „Bildende Kunst“, Abitur |
1993 |
Beginn der künstlerischen Laufbahn, Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler |
1992-1999 |
Studium in Heidelberg Beschäftigung mit Plastik, Tanz, Musik (freie Improvisation) |
1996 |
Foyergestaltung auf der „wire 96“, Internationale Fachmesse für die Draht- und Kabelindustrie |
1997 |
Foyergestaltung auf der „InterWire“, International Wire- and Cable Association, Atlanta, USA |
1997 1997 |
Lafayette Gallery, Chicago, USA Galerie Graf, Heidelberg |
1998 1998 |
Galerie Graf, Heidelberg (mit Alvaro Garcia Ordonez) „wire 98“, Foyergestaltung |
1999-2000 |
Beschäftigung mit dem Medium Film, Produktion eines Spielfilmes und eines Dokumentarfilmes |
2000 |
Galerie „Top Air“, Flughafen Stuttgart |
2001 |
Ausstellung und Performance im Elektrizitätswerk Elsenztal |
2001- 2002 |
Rotary-Kulturstipendium: Studium am California Institute of Integral Studies in San Francisco |
2001 |
Ebert Gallery, San Francisco (Gemeinschaftsausstellung) |
2002 |
Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen (in Zusammenarbeit mit der Galerie der Fachschule für Design und Gestaltung, Ludwigshafen) |
2002 |
Ausstellung im Schwetzinger Schloss, Kunsthandlung Schröck-Schmidt |
2003 |
1. Preis: SAP Zukunftswettbewerb Galerie Blavius, Versmold |
2004 |
„wire 2004“, Foyergestaltung |